
- unser Tennisheim ein sonniger Platz

- Rüdiger, der Initiator der Senioren-B vor 15 Jahren

- der Mittwoch ist ein Muss für alle Senioren und das Wetter spielt immer mit

- Stefan mit seiner starken Vorhand -Auge-Ball-ausholen-durchziehen

- der Josch ist mit sich an diesem Mittwoch zufrieden - ist nicht immer so -

- dieser Einsatz, da lobt er sich selbst: das ist Tennis

- Viktor - Karl-Heinz und Rüdiger - Reinhold ist der Fotograph

- Warteposition

- Dieser Ball kommt bestimmt

- Positionierung

- Josch, ...ouuli mouuli.... mei bin ich guart,

- unser schönes Tennisheim von innen.

- nach dem Spiel kommt die Platzpflege - Reinhold der WEB-Administarator, verantowortlich für die Texte und Bilder -

- Platz gesperrt, da es noch Nachtfrost gibt

- unser Freisitz, von Wind um diese Jahreszeit geschützt

- Luftbeobachtung durch einen ADAC-Hubschrauber

- Platzbetrachtung durchs Gitter

- Platzbetrachtung durchs Gitter

- 90 Grad nach rechts bitte Herr Administrator

- eine gepflegte Anlage, alle Aktiven wirken mit

- hier wurde und wird schon viel gefeiert - einfach einladend

- unser Abteilungsleiter ist unermüdlich und bewegt viel

- 90 Grad nach rechts bitte

- ohne Herbert, wäre der Mittwoch kein Mittwoch

- ein neues Mitglied wird integriert - das erste Spiel am Platz

- Robert - du ziehst ja pefekt deinen Schläger durch

- wie im Lehrbuch - ein alter Hase, der weis wo er hinschauen soll

- ein Ballgefühl und vieles was Tennis ausmacht hat Rüdiger

- Aufschlag Rüdiger - entweder scharf oder verdreht

- der Aufschlag wird weder noch

- Tennis macht einfach Spass und ich bin da Josch "The Champion"

- die Zwoa bringens noch auf'n Punkt wenns optimal läuft

- Kare, jetz reissn wir uns zam, de packma jetz

- mei, diese Grazie vom Dr. Mühlbauer, einfach treffsicher und spitze

- und unser Orthuber Hans, täuscht euch im Hans nicht

- recken und strecken gehört noch zu seinen Standardübungen

- jeder Schlag sollte gut sein, das ist Roland's bestreben

- Horst, der Ball kommt optimal

- möchtest net glauben was man alles zum Tennis braucht

- Direkt in die Sonne schaun, trotz Kappe, ob der Ball richtig kommt

- Karl, das wird dein Ball

- der springt wie a Junger, der Mühlbauer Josef

- unser Gernot ist ein lieber Zeitgenosse

- Josef, mir fehlen die Worte, doch - einfach geil -

- Viktor, der Rüdiger läuft schon

- Das ist kein Spielball sondern nur ein Serviceball

- da schaun wir bl.. aus alle zwoa, des war doch dein Ball hab ich gedacht

- der Platz hat mehr Durst wie ich

- Horst, wo ist er denn?

- Parkplatz voll - Plätze voll - ganz einfach

- Renovierung Küche Tennisplatz - nehma halt an Ausweichplatz, beim Rieger-Wirt

- für einmal geht das schon

- es schmeckt auf jeden Fall

- zwoa, die as Tennisspiel nie richtig lernen werden, aber glücklich sind

- man kennt es am Mund, es wird gesungen: Zum Geburtstag viel Glück ...

- Das is mein Reich, da hab ich an großen Anteil daran mitgewirkt

- Bernd genießt Herbert's besten Wurstsalat in Regensburg

- jeder Mittwoch ist schön - es wird geblödelt - gespeist - Durst geslöscht

- Stefan, die Saison geht wieder Richtung Herbst, die Sonne steht tief

- ja, unser Hans ist immer für einen treffenden Spruch gut

- die singen ja noch immer: zum Geburtstag viel Glück ....

- Reinhold, mit dem Weizen, ist für diese Texte usw. als WEB-Admin verantw.

- was gibt Herbert wohl zum Besten, weil alle so zuhören?

- drei Männer können zuhören ohne dazwischenzureden

- zwei große Schüsseln Wurstsalat werden genossen und nichts bleibt übrig

- ich weiß an ganz an kurzen Witz mit Pfiff

- Hans und Rüdiger

- nach dem Motto: eine Zigarette in Ehren kann niemand verwehren!

- was ist bei den Senioren wichtiger, das Tennisspiel oder die Geselligkeit

- Reinhold sein 50. Geburtstag im Jahr 2000 - Besuch von den B-Senioren zu Hause

- Franz spielt mit da Ziehharmonika - ja auf da Alm da gibt's koa Sünd!!!

- a züftige Brotzeit kehrt auch dazu - Ende der 90-ziger Jahre

- (Aufstieg) - Wanderung zur Michael Frank seiner Almhütte in Österreich

- da Kimberger war ein Original und fehlt uns

- da war der Slavik Franze noch unser Mittelpunkt - Anfang der 2000er Jahre -

- da Franze, da Stenz - einfach fenomenal!